Über uns in Kürze
Das Technologietransfermanagement fördert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen und trägt so dazu bei, die Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen zu verbessern. Dabei geht es auch darum, Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu initiieren. Insgesamt soll so die Umsetzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in neue Produkte und Verfahren bei den Unternehmen gefördert werden.
Die Stärke von Karlsruhe ist die hohe Dichte an Forschungsinstitutionen mit Neuentwicklungen von Technologien sowie gut aufgestellte Netzwerke, aus denen starke branchenbezogene Cluster und Kompetenznetzwerke entstanden sind. Nun gilt es dieses Potential zu nutzen und für Unternehmen in die praktische Anwendung zu bringen. Hier kann das Technologietransfermanagement unterstützen, indem es Brücken von kleinen und mittleren Unternehmen zu den Forschungs- und Entwicklungs-einrichtungen baut. Es geht darum, Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen und Innovationsvorhaben umzusetzen.
Sprechen Sie einfach mit uns und nehmen Kontakt mit uns auf.